Zurueck auf den Fidschis

Suva, Dienstag, 12. Februar 2019, 21:30 Uhr, FST

Nun bin ich bereits seit ueber einer Woche zurueck in Suva und habe noch immer keinen neuen Blogbeitrag fuer euch geschrieben. Warum? Nein, ich bin nicht – oder besser gesagt noch nicht – zu faul geworden um euch zu schreiben. Es lag eher daran, dass sich hier in der letzten Zeit recht wenig getan hat. Mich hat eben der Alltag wieder eingefangen und den kennt ihr ja bereits zur Genuege. Viel Arbeit – vor allem mit muehsamen Berichten an Washington ueber meine Arbeit – teilweise mit kleinen Dingen wie IWF-uebliche Formulierung die einzuhalten sind (zum Beispiel fishing industry statt fishery insdutry, stock of cattle oder livestock aber nicht livestock of cattle), genaue Formatierungsvorschriften, Abkuerzungen duerfen nur verwendet werden, wenn das abzukuerzende Wort mindestens zweimal im Text vorkommt (das muss man wirklich genau eingehalten werden und es wird ueberprueft), … Da lob ich mir meinen frueheren Arbeitgeber, wo es eine sehr kompetente Assistenz fuer sowas gibt. Hier muss ich das ganz alleine bewerkstelligen.

So, nun aber genug gejammert. Es haben sich in der Zwischenzeit natuerlich schon ein paar berichtenswerte Dinge ereignet.

Wahrscheinlich interessiert euch am meisten, wie es meinem Finger geht. Er heilt gut. Der Nagel ist nicht einmal blau. Dafuer ist 20190209_122906die Fingerkuppe eigenartig. Der Tastsinn ist noch nicht normal. Wie soll ich sagen, kein Schmerz aber ein stichiges Gefuehl beim Tippen auf der Tastatur. Das Gewebe duerfte hier ordentlich gequestscht worden sein, oder die Nerven verlaufen hier auf der Oberseite beim verletzten Nagel. Wie auch immer, ich bin zuversichtlich, dass das bald besser wird.

Was noch? Ach ja, wir sind in in neues Buero umgezogen. Hab euch ja in meinem Blogbeitrag kurz vor Weihnachten geschrieben, 20190204_161738dass ich unser eigentliches Domizil noch gar nicht gesehen habe. Wir haben naemlich ein Stockwerk in der Nationalbank. Das wird aber schon seit geraumer Zeit renoviert. Daher kenne ich nur unser erstes Ausweichquartier, welches eigentlich ein privates Wohnhaus, bzw. eine kleine Villa ist. Dort ist unser Vertrag aber mit Ende Jaenner ausgelaufen und unsere Raeumlichkeiten in der Nationalbank sind noch weit davon entfernt fertig zu sein. Also war die Weltbank so nett und hat uns Unterschlupf gewaehrt. Eigentlich eine sehr schoene Einheit. Aber 15 neue 20190204_124136Mitarbeiter koennen natuerlich keine Einzelbueros bekommen. Die Mehrzahl, zu der auch ich gehoere, sitzen in einem cubical. Das sind kleine Zellen, mit einem kleinem Tisch aber ohne Schrank. Man kann es gut auf dem Foto erkennen. Dafuer liegt das ganze im Zentrum mit vielen Einkaufsmoeglichkeiten und Restaurants. Fuer mich eigentlich ideal, denn ich koennte sogar in 15 Minuten zu Fuss dort sein. Aber leider ist es noch zu heiss und es regnet oft. Daher fahre ich noch mit dem Auto zur Arbeit.

Das Wetter scheint aber schon langsam besser zu werden. Es ist nicht mehr so oft bruetend heiss und es gibt vermehrt Tage an denen es nicht regnet. Vielleicht wage ich es ja einmal mit dem Bus oder zu Fuss.

Noch eine Neuigkeit. Seit Anfang des Monats muss man fuer Plastiksaecke an der Kasse im Supermarkt 20 cent, also rund 8 eurocent zahlen. Leider gibt es aber noch immer keine kleinen Plastiksaecke fuer Muelleimer. Bislang war ich noch mit meiner Mehrwegtasche einkaufen, aber die Muellsaecke gehen mir schon bald aus. Also werde ich wohl bald ein paar Saecke zu 8 cent das Stueck kaufen muessen.

Ich bin bereits wieder am Packen, denn Freitagfrueh geht es schon auf die naechste Dienstreise. Fuer zwei Wochen zu den Marshallinseln. Sehr spannend. Topographisch einzigartig. Da hab ich wieder einiges zu berichten, ueber ds ihr staunen werdet.

Zum Abschluss sende ich euch noch ein paar Schnappschuesse die ich noch nicht in einem Blog untergebracht habe, die aber sehenswert sind. Das schoenste 20190130_092939Geschaeftslokal der Welt. So tropisch-exotisch-wunderschoen. Obwohl ich von dort nichts gebraucht habe, musste ich dort einkaufen. Eine Flasche Wasser war es. Eigentlich ist das Foto nicht von den Fidschis sondern von Samoa.

20190117_173959Dann noch ein schoener Park in Suva. War noch nicht drinnen aber ich hoffe, dass man mich dort nicht hinein laesst.

Und dann noch der juengste Bankkunde der ANZ Bank in Suva (jeder geht hier barfuss oder mit Badeschlapfen). Das war’s fuer heute. Bis bald.

20190116_133715

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s