Nauru, die kleinste Republik der Welt

Yaren, Mittwoch 1. Mai 2019, 23:00 Uhr

Und schon bin ich wieder auf Reisen. Diesmal ging es nach Nauru. Mit seinen nur 10.000 Einwohnern und ein Flaeche von 21 km2 ist dieses Land nach dem Vatikan und Monaco das drittkleinste Land der Welt und die kleinste Republik. 20190501115918(1)Da es nur zwei Direktfluege pro Woche von den Fidschis dorthin gibt, fliege ich ueber Brisbane in Australien. Dort komme ich um Mitternacht an und geniesse noch das Nachtleben. Es ist laut, tausende Jugendliche auf der Strasse, Schlangestehen vor Bars mit genauer Ausweiskontrolle und Foto. Nach zwei Bier habe ich genug und fahre ich wieder zurueck ins Hotel.

Am Abend geht es weiter nach Nauru. Um drei Uhr nachts bin ich im Hotel. In der Frueh frag ich an der Hotelrezeption nach einem 20190430_190851[1]Taxi. Taxi gibt es keine auf der Insel. Also nehme ich mir einen Mietwagen. Um die Mittagszeit trete ich meinen Dienst an. Ich Buero liegt genau zwischen der Landebahn links im Bild und dem Meer. Eine Dame zeigt mir den Weg. Das ganze statistische Amt besteht nur aus einem Zimmer. Es brennt Licht darin, aber niemand ist da. Die Dame meint es sei jetzt Mittagspause. Ich brauch eh niemanden. Nur ich und die Zahlen in meinem Computer. Um halb vier kommt jemand. Begruesst mich, geht aber bald wieder. Am naechsten Tag sind es schon zwei. Man versucht den Chef zu erreichen, der aber nicht abhebt. 20190429_133215[1]Am Mittwoch ist er da. Ich kenne ihn bereits von einer Konferenz auf den Fidschis und wir freuen uns einander wieder zu sehen. Er ist der Direktor hier und sitzt im gleichen Zimmer. Ich muss ins Finanzministerium wegen Daten. Praktisch, es ist gleich die Tuere neben an. Den Kerl, ein hoher Beamter hier, kenn ich auch von irgendeiner Konfernez auf den Fidschis. Das macht es leichter.

Und sonst? Es gibt eigentlich nur zwei Hotels, die beide nicht besonders sind. Es gibt schliesslich keine Touristen. Weil es eben keine Hotels gibt. Was ganz anders ist als in allen bisher20190429_183929[1] von mir bereisten Laender dieser Region ist, dass es hier eigenartigerweise Mopeds gibt. Gar nicht so wenige. Hhmmm …. Ich ueberlege. Die Insel wirkt genau wie die Marshall Inseln, aber dort gibt es kein einziges motorisiertes Zweirad.

Jetzt hab‘ ich endlich den Hauptzusammenhang entdeckt! Sicherlich moegen Regenwetter und persoenliche Sicherheit eine gewisse Rolle spielen, aber Taxis sind der Schluessel. Wo es keine Taxis gibt, 20190429_132318[1]gibt es Mopeds und wo es viele guenstige Taxis gibt (auf den Marshall Inseln kostet eine Fahrt 60 Eurocent) keine Mopeds. Nur um eines klar zu stellen: Busses gibt es weder hier noch da und schon gar keinen oeffentlichen Verkehr.

Neben meiner Arbeit im Regierungsgebaude ist eine Schule untergebracht. Nach dem Unterricht werden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Mit dem Moped. Ohne Helm. Zur Verteidigung muss man sagen, dass hier ist der Strassenverkehr wirklich nicht gefaehrlich ist. Denn es gibt so gut wie keinen. Die paar Autos die fahren, schleichen dahin. 40 km/reichen voll aus. Umrundet man einmal die 20190501_152541[1]kleine Insel auf der Kuestenstrasse – welche die einzige asphaltierte Strasse hier ist – mit 20 kmh mehr, ergibt sich sogut wie keine Zeitersparnis. Also laesst man es geich. Ausserdem ist sehr schoen hier. Auf dem Video seht ihr meinen Weg zur Arbeit und auch das schoene Foto ist gleich von der Strasse aus gemacht worden. So macht Autofahren Spass. Keine Schlagloecher, keine oder kaum andere Fahrzeuge, keine Polizei, herrliches Wetter, ….

Was soll ich euch sagen …. Es mag hier 20190501_215720[1]einfach sein …. Aber es ist schoen und entspannend, nette Leute, alle entspannt. Auf kleinen Inseln gibt es auch keine Kriminalitaet. Wo soll man ein gestohlenes Auto verstecken und wo damit fahren? Jeder kennt hier jeden. Der Vorteil eine kleinen Isolation.20190501_185752[1]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s